Obwohl sich die „Alte Ziegelei“ in unmittelbarer Nähe zur BAB 72 - Ausfahrt Stollberg Nord befindet, liegt das Freizeitgelände im „Grünen“ am Rande des Landschaftsschutzgebietes Steegen mitten im Erzgebirgischen Becken direkt am Fuße der Nordrandstufe des Erzgebirges.
Unsere Region wird dem Rotliegenden zugeordnet und hier wurde früher nicht nur Steinkohle, sondern vor allem auch Lehm abgebaut.
Der Förderverein Niederwürschnitz kaufte nach der Wende die größte Ziegelei des Ortes von Drechslers Erben und im Rahmen vieler Maßnahmen des zweiten Arbeitsmarktes entstand hier das Freizeitgelände „Alte Ziegelei“.
Rund um den letzten gut erhaltenen historischen Ringofen in unserer Region treffen sich im Sommerhalbjahr Jung und Alt aus Nah und Fern und jeder findet eine Möglichkeit seine Freizeit sinnvoll zu verbringen.
Sollten Sie also in der Nähe wohnen, sich in der Umgebung im Urlaub befinden oder aber auf der BAB 72, auf Ihrem Weg nach Dresden, auf der linken Seite eine doppeltürmige Kirche entdecken, dann fahren Sie bitte nicht nur vorbei, sondern machen Sie doch einmal eine kleine Rast in unserem Freizeitgelände.